UNTERNEHMENSFINANZIERUNG
Als bankenunabhängiger Berater haben wir die Möglichkeit, Finanzierungslösungen zu entwickeln, die eine Umsetzung langfristiger Unternehmens- und Wachstumsstrategien sicherstellen. Im Fokus stehen dabei sogenannte strategische Finanzierungen, wie Eigenkapitalbeteiligungen (z.B. stille Beteiligungen), Fremdkapitalinstrumente für einen Financial Leverage oder hybride Finanzierungsformen (z.B. Mezzanine).Als bankenunabhängiger Berater haben wir die Möglichkeit, Finanzierungslösungen zu entwickeln, die eine Umsetzung langfristiger Unternehmens- und Wachstumsstrategien sicherstellen. Im Fokus stehen dabei sogenannte strategische Finanzierungen, wie Eigenkapitalbeteiligungen (z.B. stille Beteiligungen), Fremdkapitalinstrumente für einen Financial Leverage oder hybride Finanzierungsformen (z.B. Mezzanine).
Folgende Anlässe bilden dabei den Schwerpunkt unserer Arbeit:
Wachstumsfinanzierung
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen weiter expandieren? Neue Märkte betreten? Ihre Wertschöpfung oder das Produktportfolio erweitern?
Wir unterstützen Sie in der Umsetzung dieser und weiterer Wachstumspläne durch die Konzeption und Einwerbung einer langfristig tragfähigen Finanzierungslösung.
Für das erfolgreiche Einwerben der Wachstumsfinanzierung umfasst unsere Beratung folgende typische Aufgaben:
Erfassung der strategischen Ziele
Fundierte Finanzstrukturanalyse
Ableitung der optimalen Finanzierungsstruktur und passender Instrumente
Strukturierte Ansprache der richtigen Finanzierungspartner zur Eruierung der besten Konditionen
Umfassende Unterstützung bei den Verhandlungen und der Dokumentationserstellung bis hin zum Abschluss
Als Ihr bankenunabhängiger Berater entwickeln wir für Sie verschiedene Finanzierungsoptionen und zeigen Ihnen dabei genau die Finanzierungsinstrumente auf, die den strategischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens am besten Rechnung tragen.
Vor allem bei kapitalintensiven Wachstumsvorhaben ist die überlegte Abbildung Ihrer Strategie in der Finanzierung ein essentieller Erfolgsfaktor. Sowohl die Höhe als auch die Struktur sollten hier im Zusammenhang mit der zeitlichen Dimension deutlich erkennbar sein.
Beteiligungskapital
Sie suchen einen Partner für weitgreifende Expansionspläne? Sie möchten aus spannenden Ideen innovative Produkte machen und diese zur Marktreife bringen? Sie möchten einen Teil Ihres im Unternehmen gebundenen Vermögens „über die Brandmauer“ bringen?
Beteiligungskapital kann eine sehr attraktive Lösung für solche strategischen Vorhaben sein.
Bei der Hereinnahme von Beteiligungskapital umfasst unsere Beratung folgende Aufgaben:
Erfassung der strategischen Ziele und des Finanzierungsbedarfs
Detaillierte Unternehmensbewertung und Selektion passender Beteiligungsstrukturen und -partner
Strukturierte Ansprache passender Investoren (v.a. Finanzinvestoren und Family Offices)
Sicherstellung des Wettbewerbsdrucks unter den interessierten Investoren und Verhandlung einer attraktiven Bewertung
Durch die Hereinnahme von Beteiligungskapital können Sie für größere Wachstumsvorhaben eine Finanzierungsbasis schaffen, die mit den Hausbanken in der Regel nicht mehr darstellbar ist. Zugleich erlaubt es Ihnen, weiterhin selbst die Geschicke des Unternehmens zu leiten. Hierbei werden meist Minderheits- oder stille Gesellschafter favorisiert, die neben dem Kapital auch ihr eigenes Netzwerk mit einbringen und nach einer gewissen Zeit auch wieder ausbezahlt werden können. Natürlich lassen sich darüber hinaus, beispielsweise zur Ausbezahlung eines bestehenden Gesellschafters, dauerhaft engagierte Kapitalgeber hinzuziehen.
Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie passenden Investoren zu identifizieren, in einem strukturierten Auswahlprozess auf ihre Eignung zu prüfen und schließlich im Rahmen eines geeigneten Beteiligungsmodells an Ihr Unternehmen zu binden.
Akquisitionsfinanzierung
Wir unterstützen Sie, beabsichtigte Unternehmensübernahmen mit einem möglichst geringen Einsatz eigener Mittel zu finanzieren – ohne dabei unkalkulierbare Risiken einzugehen.
Bei Akquisitionsfinanzierungen umfasst unsere Beratung folgende Aufgaben:
Präzise Erfassung der Verschuldungskapazität des Übernahmekandidaten
Ableitung der optimalen Verschuldungsstruktur und passender Instrumente
Strukturierte Ansprache der richtigen Finanzierungspartner zur Eruierung der besten Konditionen
Umfassende Unterstützung bei den Verhandlungen und der Dokumentationserstellung bis hin zum Abschluss
Als vollständig unabhängiger Berater können wir Ihnen eine breite und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Auswahl der verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen und ein individuelles Finanzierungspaket für Ihre Akquisition schnüren.
Anhand einer tiefgehenden Finanzanalyse des Unternehmens prüfen wir zunächst die Verschuldungskapazität des Übernahmeobjektes. Anschließend entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte Finanzierungsstruktur, die nicht nur hinsichtlich Zinsgestaltung, Tilgungsmodalitäten und Covenants optimiert wurde, sondern dem Unternehmen auch noch genug Luft für zukünftige Wachstumsinvestitionen lässt.
Finanzstruktur
Wer als Unternehmer oder Geschäftsführer stark in das operative Tagesgeschäft eingebunden ist, kann nicht immer auch gleichzeitig den optimalen Überblick zu seinen Finanzstrukturen wahren. Um den kurz-, mittel- oder langfristigen strategischen Finanzanforderungen und Wachstumsplänen Ihres Unternehmens gerecht zu werden, zeigen wir Ihnen klar und transparent die für Sie optimalen Finanzierungsansätze auf.
Bei der Optimierung Ihrer Finanzstruktur umfasst unsere Beratung folgende Aufgaben:
Erfassung der strategischen Ziele
Erstellung eines detaillierten Businessplans für die nächsten Jahre
Ableitung einer optimalen Passivseitenstruktur
Strukturierte Ansprache der bestehenden Bankverbindungen und möglichen neuen Finanzierungspartnern
Umfassende Unterstützung bei den Verhandlungen und der Dokumentationserstellung bis hin zum Abschluss
Oberste Priorität hat dabei immer die Optimierung der Finanzierungskosten und die Steigerung Ihrer unternehmerischen Unabhängigkeit. Wir unterstützen Sie nicht nur in der Kommunikation mit den vorhandenen Hausbanken sondern bauen – wenn nötig – alternative Kapitalgeber auf, um bestehende Darlehen mit günstigeren abzulösen.
Vielfach kann diese Gelegenheit dazu genutzt werden, Ihre bilanzielle Passivseite zu restrukturieren und gegebenenfalls bestehende, aber bei Ihren Zukunftsvorhaben zögerliche Banken mit passenden neuen Darlehen zu ersetzen.
Neben der Aufbereitung professioneller Unterlagen übernehmen wir die meist zeitintensiven und mühsamen Finanzierungsgespräche. Durch eine parallele Ansprache mehrerer Finanzinstitute erhöhen wir den Wettbewerbsdruck und reduzieren die Preis- und Gestaltungsmacht einzelner Banken.