Wir identifizieren passende Akquisitionsziele und Käufer – diskret, datenbasiert und strategisch fundiert.

Für die Investoren, die nach Möglichkeiten suchen, in Unternehmen mit hohem Potenzial zu investieren.

Effizientes Deal Sourcing – Mehrwert durch Marktkenntnis und Netzwerk

In einem dynamischen Marktumfeld ist der Zugang zu hochwertigen M&A-Opportunitäten entscheidend. Ob strategische Zukäufe, Add-on-Akquisitionen oder gezielte Unternehmensverkäufe – wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Ansprache geeigneter Zielunternehmen oder Investoren. Unser strukturierter Sourcing-Prozess basiert auf fundierten Marktanalysen, langjähriger Erfahrung und einem etablierten Netzwerk in unterschiedlichen Branchen. So sichern wir Ihnen den entscheidenden Informationsvorsprung – noch bevor ein Deal öffentlich wird.

two people drawing on whiteboard

Strategische Zieldefinition

Für die Investoren, die nach Möglichkeiten suchen, in Unternehmen mit hohem Potenzial zu investieren und gleichzeitig eine aktive Rolle in deren Wachstum und Erfolg zu spielen.
Zu Beginn definieren wir gemeinsam mit Ihnen die strategischen Ziele: Welche Märkte, Technologien oder Kompetenzen sollen erschlossen werden? Welche Kriterien muss ein Target erfüllen? Durch diese präzise Zielsetzung schaffen wir die Grundlage für ein zielgerichtetes und effizientes Sourcing.

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Wir analysieren relevante Märkte, identifizieren potenzielle Zielunternehmen oder Käufer und bewerten deren Potenzial anhand qualitativer und quantitativer Kriterien. Dabei nutzen wir sowohl öffentliche als auch proprietäre Datenquellen und greifen auf unser umfassendes Netzwerk zurück.

pen om paper

two woman siting on sofa inside room

Identifikation und Ansprache geeigneter Targets

Durch diskrete und professionelle Erstansprache stellen wir den Kontakt zu potenziellen Zielunternehmen her – ohne Ihre Identität offenzulegen, falls gewünscht. Unsere Experten führen erste Gespräche, prüfen das Interesse und koordinieren die nächsten Schritte.

person using laptop computer holding card

Transaktionsanbahnung und Strukturierung

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung eines Akquisitionskonzepts, unterstützen bei der Vorbereitung erster Angebote und steuern den weiteren Transaktionsprozess. Unser Ziel: Eine professionelle, strukturierte und erfolgreiche Anbahnung von Transaktionen, die strategisch zu Ihrem Unternehmen passen.

Exklusiver Zugang zu Off-Market-Deals

Durch unser branchenspezifisches Netzwerk erhalten Sie Zugang zu exklusiven Off-Market-Gelegenheiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. So gewinnen Sie Zugang zu attraktiven Deals, bevor sie dem breiten Markt bekannt werden – und erhöhen Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss.

two men facing each other while shake hands and smiling

Warum Goldstein – Holding?

Langjährige Erfahrung in M&A und Finanzierung.

Goldstein Company ist ein innovatives Beratungshaus, das sich auf Nachfolge-, Finanzierungs- und M&A-Beratung spezialisiert hat. Der technologiegetriebene Ansatz schafft Transparenz im undurchsichtigen M&A-Markt und ermöglicht Unternehmern Zugang zu qualitativ hochwertigen Transaktionsdienstleistungen

Persönliche Beratung durch erfahrene Experten.

Unsere Beratungsdienstleistung ist so individuell wie die Unternehmen unserer Mandanten, daher gestalten wir die Transaktionsstrategie im Einklang mit Ihren Zielen, individuell auf Sie zugeschnitten. Unser Team unterstützt Unternehmer und Eigentümer bei der Vorbereitung und Durchführung von strategischen M&A-Transaktionen, Eigen- und Wachstumskapitalbeschaffung sowie im Rahmen von Nachfolgeherausforderungen.

Strukturierte Prozesse & individuelle Lösungen.

Prozesse im Unternehmen zu optimieren, heißt im Prinzip, durch effektiveres Arbeiten Kosten zu senken. Denn in Zeiten von erhöhtem Wettbewerbsaufkommen ist es nur verständlich, sich die Frage zu stellen: Wo und wie können wir Kosten reduzieren? Ein guter Ansatz liegt darin, die Prozesse und einzelnen Abläufe im eigenen Unternehmen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur, weil manche Arbeitsabläufe bereits seit Jahren oder Jahrzehnten bestehen, heißt das nicht zwingend, dass diese die optimale Lösung darstellen.

Ziele der Prozessoptimierung:
Reduzierung der Unternehmenskosten
Minimierungen der Komplexität von Prozessen
Schaffung von klaren Verantwortlichkeiten.

Zugang zu einem breiten Investoren- und Käufernetzwerk

Das Kapitalanlagegesetz (KAGB) unterscheidet zwischen drei Anlegergruppen: den Privaten, den Semiprofessionellen und den Institutionellen. Institutionelle Investoren sind im Gegensatz zu privaten Anlegern juristische Personen. Sie können in unterschiedlichen Rechtsformen auftreten, gemeinsam ist ihnen der Umstand, dass sie eine Zulassung für die Anlage von Finanzinstrumenten haben. Zu den institutionellen Investoren gehören Kreditinstitute, Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Versorgungswerke, Pensionskassen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Unternehmen, Vermögensverwaltungen, Kirchen, Vereine, Stiftungen, staatliche Organisationen, internationale Organisationen und Kommunen.

Kontakt

Du möchtest eines der Themen persönlich besprechen?

Rufen Sie uns an unter 01765 7170777 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Smiling businesswoman in a blazer holding paper at an office table indoors.

Ihr Kontakt zu uns

Auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen würden wir uns sehr freuen.

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Bitte lassen Sie es uns wissen. Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen!