man standing in front of group of men

Vertrauen, Weitblick und Expertise – für Unternehmer, die mehr wollen als Standardlösungen.

Goldstein Company:

Wir schaffen Klarheit in komplexen Unternehmenssituationen

Goldstein Company steht für ganzheitliche Beratung in den Bereichen Unternehmensverkauf, Nachfolgeplanung, Wachstumsfinanzierung und M&A Deal Sourcing. Unsere Mission ist es, Unternehmern in entscheidenden Phasen zur Seite zu stehen – mit fundierten Analysen, klaren Prozessen und einem starken Netzwerk. Ob es um den Verkauf eines Lebenswerks, die strategische Expansion oder die Sicherung der Nachfolge geht – wir begleiten Sie mit Diskretion, Erfahrung und einem klaren Fokus auf Wertsteigerung.

Über uns

Bauprof

Ein erfahrenes Team mit Unternehmergeist

Hinter Goldstein Company steht ein interdisziplinäres Team aus M&A-Experten, Finanzanalysten, Nachfolgeberatern und Unternehmern. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für unternehmerische Herausforderungen und der Anspruch, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Wir kombinieren technisches Know-how mit strategischem Denken und arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.

Netzwerke und Partnerschaften
Durch jahrzehntelange Tätigkeit in verschiedenen Ländern und Branchen haben unsere Beteiligten ein Netzwerk an Kontakten zu führenden Unternehmen, Investoren, Behörden und internationalen Organisationen aufgebaut. Diese Netzwerke sind von unschätzbarem Wert, um neue Projekte anzustoßen, Partnerschaften zu bilden und gute Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Profitieren auch Sie von unseren Fachkompetenz.
Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindlichen Termin.

Wofür wir stehen:

low angle view high rise buildings

Objektive und nachvollziehbare Unternehmensbewertungen.

Als starker Partner an Ihrer Seite stellen wir sicher, dass Sie sich auch in der Übergangszeit vollkommen auf das konzentrieren können, was Ihnen wichtig ist: Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Mitarbeiter.

a man writing on a white board with orange markers

a remote control sitting on top of a table

Zugang zu exklusiven Finanzierungs- und Akquisitionsmöglichkeiten.

Wachstum erfordert nicht nur Vision, sondern auch die richtigen finanziellen Ressourcen. Ob Erweiterung von Produktionskapazitäten, Eintritt in neue Märkte oder Digitalisierung von Geschäftsprozessen – wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen.

Warum Goldstein – Holding?

Langjährige Erfahrung in M&A und Finanzierung.

Goldstein Company ist ein innovatives Beratungshaus, das sich auf Nachfolge-, Finanzierungs- und M&A-Beratung spezialisiert hat. Der technologiegetriebene Ansatz schafft Transparenz im undurchsichtigen M&A-Markt und ermöglicht Unternehmern Zugang zu qualitativ hochwertigen Transaktionsdienstleistungen

Persönliche Beratung durch erfahrene Experten.

Unsere Beratungsdienstleistung ist so individuell wie die Unternehmen unserer Mandanten, daher gestalten wir die Transaktionsstrategie im Einklang mit Ihren Zielen, individuell auf Sie zugeschnitten. Unser Team unterstützt Unternehmer und Eigentümer bei der Vorbereitung und Durchführung von strategischen M&A-Transaktionen, Eigen- und Wachstumskapitalbeschaffung sowie im Rahmen von Nachfolgeherausforderungen.

Strukturierte Prozesse & individuelle Lösungen.

Prozesse im Unternehmen zu optimieren, heißt im Prinzip, durch effektiveres Arbeiten Kosten zu senken. Denn in Zeiten von erhöhtem Wettbewerbsaufkommen ist es nur verständlich, sich die Frage zu stellen: Wo und wie können wir Kosten reduzieren? Ein guter Ansatz liegt darin, die Prozesse und einzelnen Abläufe im eigenen Unternehmen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur, weil manche Arbeitsabläufe bereits seit Jahren oder Jahrzehnten bestehen, heißt das nicht zwingend, dass diese die optimale Lösung darstellen.

Ziele der Prozessoptimierung:
Reduzierung der Unternehmenskosten
Minimierungen der Komplexität von Prozessen
Schaffung von klaren Verantwortlichkeiten.

Zugang zu einem breiten Investoren- und Käufernetzwerk

Das Kapitalanlagegesetz (KAGB) unterscheidet zwischen drei Anlegergruppen: den Privaten, den Semiprofessionellen und den Institutionellen. Institutionelle Investoren sind im Gegensatz zu privaten Anlegern juristische Personen. Sie können in unterschiedlichen Rechtsformen auftreten, gemeinsam ist ihnen der Umstand, dass sie eine Zulassung für die Anlage von Finanzinstrumenten haben. Zu den institutionellen Investoren gehören Kreditinstitute, Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Versorgungswerke, Pensionskassen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Unternehmen, Vermögensverwaltungen, Kirchen, Vereine, Stiftungen, staatliche Organisationen, internationale Organisationen und Kommunen.

Kontakt

Du möchtest eines der Themen persönlich besprechen?

Rufen Sie uns an unter 01765 7170777 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Smiling businesswoman in a blazer holding paper at an office table indoors.

Ihr Kontakt zu uns

Auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen würden wir uns sehr freuen.

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Bitte lassen Sie es uns wissen. Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen!