Team analyzing financial charts and digital reports during a business meeting.

Kapitalstarke Lösungen für Ihre Expansionspläne – individuell, strategisch und partnerschaftlich begleitet.

Wachstumsfinanzierung für den nächsten Schritt

Strategisches Kapital für nachhaltiges Unternehmenswachstum

Wachstum erfordert nicht nur Vision, sondern auch die richtigen finanziellen Ressourcen. Ob Erweiterung von Produktionskapazitäten, Eintritt in neue Märkte oder Digitalisierung von Geschäftsprozessen – wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen. Unsere Expertise umfasst sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalstrategien, mit dem Ziel, Ihr Wachstum effizient und nachhaltig abzusichern. Gemeinsam entwickeln wir ein Finanzierungskonzept, das zu Ihrem Geschäftsmodell, Ihrer Branche und Ihren Zielen passt.

low angle photo of city high rise buildings during daytime

Finanzierungsstrategie entwickeln

In einem ersten Schritt analysieren wir Ihre aktuelle Finanzierungsstruktur, Ihr Geschäftsmodell sowie Ihre strategischen Ziele. Darauf aufbauend erarbeiten wir ein individuelles Finanzierungskonzept – von der Kapitalbedarfsplanung bis zur Auswahl geeigneter Kapitalquellen (z. B. Beteiligungskapital, Mezzanine, Bankdarlehen oder Fördermittel).

Investoren- und Kapitalgeberansprache

Dank unseres weitreichenden Netzwerks zu Investoren, Banken, Family Offices und institutionellen Kapitalgebern finden wir die richtigen Partner für Ihre Finanzierung. Wir übernehmen die strukturierte Ansprache, prüfen Angebote auf Plausibilität und verhandeln im Sinne Ihrer Unternehmensinteressen.

Bauprof

Bauprof

Strukturierung der Finanzierung

Wir strukturieren die Finanzierung mit Blick auf Flexibilität, Risikoabsicherung und Zukunftsorientierung. Dabei achten wir auf die optimale Balance zwischen Eigen- und Fremdkapital, unter Berücksichtigung von Covenants, Tilgungsmodalitäten und steuerlichen Rahmenbedingungen.

Begleitung bis zur Auszahlung

Von der Due-Diligence-Phase bis zur finalen Vertragsunterzeichnung stehen wir Ihnen beratend und koordinierend zur Seite. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf und stellen sicher, dass das Kapital zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung steht – ohne Überraschungen und mit klarer Perspektive

Bauprof

Warum Goldstein – Holding?

Langjährige Erfahrung in M&A und Finanzierung.

Goldstein Company ist ein innovatives Beratungshaus, das sich auf Nachfolge-, Finanzierungs- und M&A-Beratung spezialisiert hat. Der technologiegetriebene Ansatz schafft Transparenz im undurchsichtigen M&A-Markt und ermöglicht Unternehmern Zugang zu qualitativ hochwertigen Transaktionsdienstleistungen

Persönliche Beratung durch erfahrene Experten.

Unsere Beratungsdienstleistung ist so individuell wie die Unternehmen unserer Mandanten, daher gestalten wir die Transaktionsstrategie im Einklang mit Ihren Zielen, individuell auf Sie zugeschnitten. Unser Team unterstützt Unternehmer und Eigentümer bei der Vorbereitung und Durchführung von strategischen M&A-Transaktionen, Eigen- und Wachstumskapitalbeschaffung sowie im Rahmen von Nachfolgeherausforderungen.

Strukturierte Prozesse & individuelle Lösungen.

Prozesse im Unternehmen zu optimieren, heißt im Prinzip, durch effektiveres Arbeiten Kosten zu senken. Denn in Zeiten von erhöhtem Wettbewerbsaufkommen ist es nur verständlich, sich die Frage zu stellen: Wo und wie können wir Kosten reduzieren? Ein guter Ansatz liegt darin, die Prozesse und einzelnen Abläufe im eigenen Unternehmen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nur, weil manche Arbeitsabläufe bereits seit Jahren oder Jahrzehnten bestehen, heißt das nicht zwingend, dass diese die optimale Lösung darstellen.

Ziele der Prozessoptimierung:
Reduzierung der Unternehmenskosten
Minimierungen der Komplexität von Prozessen
Schaffung von klaren Verantwortlichkeiten.

Zugang zu einem breiten Investoren- und Käufernetzwerk

Das Kapitalanlagegesetz (KAGB) unterscheidet zwischen drei Anlegergruppen: den Privaten, den Semiprofessionellen und den Institutionellen. Institutionelle Investoren sind im Gegensatz zu privaten Anlegern juristische Personen. Sie können in unterschiedlichen Rechtsformen auftreten, gemeinsam ist ihnen der Umstand, dass sie eine Zulassung für die Anlage von Finanzinstrumenten haben. Zu den institutionellen Investoren gehören Kreditinstitute, Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Versorgungswerke, Pensionskassen, Sozialversicherungsträger, Krankenkassen, Unternehmen, Vermögensverwaltungen, Kirchen, Vereine, Stiftungen, staatliche Organisationen, internationale Organisationen und Kommunen.

Kontakt

Du möchtest eines der Themen persönlich besprechen?

Rufen Sie uns an unter 01765 7170777 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Smiling businesswoman in a blazer holding paper at an office table indoors.

Ihr Kontakt zu uns

Auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen würden wir uns sehr freuen.

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Bitte lassen Sie es uns wissen. Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen!